Was ist Revolutzajam???

Tabea Mangelsdorf
Chor und Organisation
Tabea hat klassischen Gesang in den USA und Pop-Gesang in Osnabrück studiert. Seit 2011 leitet sie verschiedene Chöre und ist als Chorleiterin, Friedensarbeiterin und Solistin in Projekten auf der ganzen Welt tätig.
Revolutzajam ist ein jährlich neu beginnendes Projekt, bei dem ein multikultureller, generationsübergreifender Chor, eine Jugendband, ein Orchester, Tänzer und (Profi-) Solisten mit Friedens- und Freiheitsliedern aus aller Welt, gemeinsam für den Frieden auf der Bühne stehen.
Revolutzajam – erdacht und konzipiert von Musikpädagoginnen aus Osnabrück – steht für den Frieden und die Schönheit der Vielfalt und bietet einen künstlerisch-musikalischen Ort der Begegnung für Menschen aus verschiedenen Kulturen und Altersgruppen, mit unterschiedlichen sozialen Hintergründen und musikalischen Vorkenntnissen.
Ziel ist es, mit Musik ein sich gegenseitig unterstützendes Gemeinschaftsgefühl und Verständnis zwischen den Teilnehmern und qualitative und gehaltvolle Musik zu schaffen.
Innerhalb eines Jahres arbeiten der Revolutzajam-Chor und seine Kooperationspartner gemeinsam und intensiv auf große Konzerte mit Friedens- und Freiheitsliedern aus aller Welt hin.
Innerhalb dieser Projektphase wird alle drei bis sechs Wochen, jeweils an einem Sonntag, intensiv an der Musik- und Kunstschule Osnabrück geprobt. Ab und zu proben der Chor und die Jugendband Globality zusammen.
Bei den Konzerten stehen Geflüchtete und Einheimische aller Altersgruppen- Profis und Laien - gemeinsam auf der Bühne.
Als Features werden dieses Jahr ein Orchester, die inklusive Tanzgruppe Jelly Art, der Chor der Gesamtschule Schinkel, Frauen der und internationale Solisten mit auf der Bühne stehen.
Konzerte finden statt am:
16. Dezember 2018 - Bergkirche
24. Mai 2019, 20 Uhr - Herz-Jesu Kirche
28. September 2019, 20 Uhr - Aula der Hochschule Osnabrück
Details dazu folgen.
Leitung

David K. Ehlers
Band Globality und Organisation
Seit dem erfolgreichen Abschluss seines Musikstudiums mit dem Hauptfach Klavier/Keyboards popular music am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück, arbeitet David K. Ehlers als freiberuflicher Musiker. Neben seinen künstlerischen Tätigkeiten als Komponist und Pianist/Keyboarder in seinen Bands, arbeitet er pädagogisch als Klavierlehrer und Bandcoach im Schwerpunkt Jazz Rock Pop.
Die Band Globality wird von Kultur Macht Stark gefördert und spielt einige Konzerte zusammen mit der Revolutzajam.

Träger
Claas-Henning Dörries
Band und Organisation
Claas hat Pop-Bass am Institut für Musik in Osnabrück studiert und ist seit langem Musikpädagoge und Entwickler des Bandcoaching Konzeptes Popucation. Neben Instrumentalunterricht und Bandcoaching an verschiedenen Institutionen ist er Deutschlandweit als Bassist unterwegs.

In Kooperation mit
